Die Ergotherapie bietet
motorisch-funktionelle Behandlung
Bei aktiver und passiver Bewegungsstörung
sensomotorisch-Perspektive Behandlung
Bei Störungen der Wahrnehmung, Wahrnehmungsverarbeitung und Koordination
Hirnleistungstraining | neuropsychologische Behandlung
Bei Störungen der kognitiven Funktionen wie Aufmerksamkeit, Konzentration, Ausdauer und Gedächtnis
psychisch - funktionelle Behandlung
Bei Störung der Orientierung (Raum, Zeit, Person), des Realitätsbewusstseins und der Selbsteinschätzung
Mein Spezialangebot
für Patienten mit folgenden Krankheitsbildern:
- Schlaganfall
- Multiple-Sklerose
- Schädel-Hirnverletzung
- Morbus Parkinson
- entzündliche und degenerative Gelenkerkrankungen
- Verletzungen der Knochen, Sehnen und Nerven
Meine eigens entwickelte neuropsychologische Behandlung
Jede Therapieeinheit ist eine Individualbehandlung nach dem „heutigen IST-Zustand!
Ablauf:
Die gesamte Körperstatik und die unbeweglichen Gelenke mit ihrer Gelenkspannung werden im Bereich der Rezeptorenfelder (Mechanorezeptoren) durch Schwingen der Faszien im gesamten Bewegungssystem der Muskeln, Sehnen und Bänder durch gezielte Wahrnehmungsaufforderungen mit dem Klienten positiv beeinflusst.
Die Aktivierung der Gehirnnerven, der Oberflächen- und Tiefensensibilität vermittelt ein intensives Verständnis der eigenen Körperzusammenhänge.
